Physiotherapie
klassisch - ganzheitlich - sportartspezifisch
Einzel - Gruppe - Camp - Hausbesuche
WAS IST DARUNTER ZU VERSTEHEN?
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge (Prävention) diese zu vermeiden.
Physiotherapie stellt eine Alternative und/oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung dar.
Physiotherapie beinhaltet gezielte Maßnahmen der Körper- und Bewegungstherapie, Trainingstherapie auch am Gerät sowie physikalische Therapie z.B. Massagen, Wärme & Kälte, Wasser.
WIE FINDET DIE ANWENDUNG STATT?
Eine physiotherapeutische Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung z.B. KG (Krankengymnastik auch auf neurologischer Basis).
Die Verordnung (kassen- oder privatärztlich) erfolgt auf der Basis des Heilmittelkataloges, der das Regelwerk für eine notwendige, ausreichende und wirtschaftliche Versorgung mit Heilmitteln darstellt.
Die Untersuchung (Befund) und Behandlung orientiert sich auf der Grundlage der ärztlichen Verordnung am individuellen Problem des Patienten. Darauf basierend wird die Therapie durchgeführt, welche die Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus verbessert oder wiederherstellt.
WELCHE ANLIEGEN UND WIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Kernziele eines Therapieplanes und persönliche Anliegen des Patienten können beispielsweise sein:
-
Linderung von Schmerz
-
Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
-
Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit
-
Erhaltung und Verbesserung der Koordination
-
Erhaltung und Verbesserung der Kraft
-
Erhaltung und Verbesserung der Ausdauer
FÜR WEN KOMMT DIESE ART DER THERPIE IN FRAGE?
-
Menschen/Patienten jeden Alters mit akuten, postoperativen oder chronischen Bescherden
-
Patienten aller medizinischer Fachbereiche (Orthopädie, Chirurgie, innere Medizin, Kinderheilkunde, Neurologie, Geriatrie uvm.)
-
Sportler und Mannschaften aller Leistungsstufen und Sportarten
Wir bieten darüber hinaus:
-
Physiotherapeutische Begleitung und Betreuung für sportartspezifische Camps
-
Stabilisierung mit einer Tapeanlage
Bei chronischen Erkrankungen kann sogar eine lebensbegleitende Therapie erforderlich werden. Gerade auf diesem Gebiet beinhaltet Physiotherapie auch die Alltagsbewältigung unter Einbeziehung der Angehörigen des Patienten. Ebenso bietet sie Schulung im Gebrauch von Hilfsmitteln. Übergreifendes Ziel ist die Vermittlung von Hilfe zur Selbsthilfe.
In der Begleitung und Betreuung im Trainingslager / Camp bieten wir an, von der Einschätzung akuter Verletzungen und Ihrer weiteren Begleitung über die Behandlung von Vorbelastungen hin zur Erhaltung der Teilnahme am Camp mittels Tapeanlagen zu übernehmen.
Auch eine Gestaltung von WarmUp und oder CoolDown sowie auch eine Vermittlung von sportspezifischen und grundlegenden Ansätzen zur Prävention und Gesunderhaltung ist möglich.
Sie können sowohl als Privatpatient als auch Selbstzahler (Ausstellung physiotherapeutisches Privatrezept durch Stefanie Mickal) eine physiotherapeutische Behandlungen mit mir vereinbaren.
Als Selbstzahler biete ich Ihnen auch die Möglichkeit zur Prävention und Gesunderhaltung u.a. Massagen an, zudem Einzelbegleitung im warmen Wasser oder Begleitung mit der somatische Körper- und Bewegungstherapie.
Textzitate aus: www.deutsche-therapeutenauskunft.de
Physiotherapie
Wo, Wann, Dauer, Kosten
Privatpraxis Volkmar Mickal
Pappelgasse 22
91056 Erlangen
Hausbesuche inkl. Anfahrt.
Behandlungsdauer nach Verordnung
Behandlungskosten privat Versicherter nach
Beihilfesätze Stand April 2024 mit Faktor 1,3
Selbstzahler 60 Minuten / 85,00 EUR
minutengenaue Abrechnung
Anfahrt Hausbesuch: 0,3 EUR/km, 42,50 EUR/h
Tapeanlage zwischen 10 EUR und 20 EUR
Sportartspezifische Camps nach Vereinbarung
Terminanfrage online hier möglich
oder direkt nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon +49 (0)9131 400 37 74
Mobil +49 (0)179 6969425